Torspektakel in Brackenheim: Die HSG Lauffen-Neipperg behält beide Punkte auf eigenem Feld

Die HSG Lauffen-Neipperg hat am Samstagabend vor heimischem Publikum einen überzeugenden Sieg gegen die TSG Schwäbisch Hall gefeiert. In einer torreichen Partie setzte sich die Mannschaft mit 40:29 (18:14) durch und konnte insbesondere in der zweiten Halbzeit ihre Überlegenheit demonstrieren. Mit Mattis Götz und Marius Schmid hatten die Gastgeber zudem zwei überragende Torschützen in ihren Reihen, die jeweils neun Treffer beisteuerten.

Vor 110 Zuschauern in der Brackenheimer Sporthalle entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Begegnung. Beide Teams zeigten in der Anfangsphase eine hohe Intensität, sodass es nach einer Viertelstunde 8:8 stand. Die Gäste aus Schwäbisch Hall hielten mit variablen Angriffen gut mit, doch die HSG Lauffen-Neipperg fand zunehmend besser ins Spiel. Bis zur Halbzeitpause konnte sich die Heimmannschaft leicht absetzen und nahm eine 18:14-Führung mit in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel legte Lauffen-Neipperg noch einmal einen Gang zu und dominierte das Geschehen auf dem Feld. Während Schwäbisch Hall zunehmend Probleme hatte, sich gegen die aggressive Abwehr der Gastgeber durchzusetzen, nutzte die HSG ihre Chancen konsequent. Besonders im Tempospiel zeigte sich der Unterschied: Immer wieder kam Lauffen-Neipperg zu schnellen Torerfolgen und ließ die Gäste nicht mehr herankommen. Mit 22 Treffern in der zweiten Hälfte ließ die Mannschaft von Henning Tittel keine Zweifel mehr am verdienten Heimsieg aufkommen. Neben der hohen Trefferquote war die Partie auch von vielen Strafzeiten und Siebenmetern geprägt. Insgesamt wurden 13 Strafwürfe verteilt.Von zehn Siebenmetern der Gäste parierte der starke Marco Hänle acht und trug so maßgeblich zum Sieg der HSG Lauffen-Neipperg bei. Zudem gab es sieben Zeitstrafen und zwei Disqualifikationen, was die körperliche Intensität des Spiels unterstrich.

Mit diesem Sieg bleibt die HSG Lauffen-Neipperg weiter auf Erfolgskurs und reist am 16. Februar zum Auswärtsspiel gegen den SV Germania Obrigheim.